Hunde haben Silvester Angst Silvester naht und so sehr wir uns auch auf den Jahreswechsel freuen, bleibt doch ein bitterer Beigeschmack… Jeder, dessen Hund an Geräuschangst leidet, graut schon vor der lauten Knallerei. Man fühlt sich hilflos und kann irgendwie nichts tun, was dem Hund seine Angst nimmt. Mehr lesen »
Kategorie Archiv: Training
Gewöhnung an eine Transportbox
Hunde in einer Transportbox Warum eine Transportbox? Hilft diese meinem Vierbeiner? Warum fahren so viele mit dem Auto und transportieren ihren Hund in einer Hundebox? Eine Transportbox hat viele Vorteile Eine Transportbox kann aus verschiedenen Gründen bei der Hundeerziehung hilfreich sein. Sie kann einem Hund z.B. helfen, besser alleine zu bleiben. Manche Hunde sind mit dem Platzangebot unserer Wohnungen überfordert und irren während des Alleinebleibens umher, um ihre Besitzer zu suchen, oder weil ... Mehr lesen »
Hund und Kind
Viele Eltern lassen sich von ihrem Kind zu einem neuen Familienmitglied überreden. Die Kinder wünschen sich so sehr einen Hund, dass viele Eltern diesem Wunsch nachgeben. Allerdings oft unter der Voraussetzung, dass sich das Kind um die Pflege und die Beschäftigung des Hundes kümmert. Doch erwarten Eltern hier zu viel. Kleinere Kinder sind für Hunde nie mehr als ein Lebewesen, welches noch nicht ausgewachsen ist und werden vom Hund nicht ... Mehr lesen »
Gastbeitrag von Angela Dolma (Dog´s Academy Wedel) zum Thema: Aktion „Tausche Stachelhalsband gegen Training“ Ein Massenaufruf gegen Gewalt im Hundetraining!
Gewalt im Hundetraining sollte heute nicht mehr nötig sein. Erfahrene und gut ausgebildete Hundetrainer verfügen inzwischen über ein großes Wissen u.a. zum Lernverhalten beim Hund. Auch kennen sie eine Vielzahl von Trainingstechniken. Gewaltfreies Hundetraining sollte deshalb inzwischen die Normalität sein. Leider ist dieses noch lange nicht der Fall. Etliche Brutalitäten an Hunden stammen noch aus Zeiten der längst überholten Dominanztheorie sowie aus Zeiten, in denen man dachte, Hunde hätten keine ... Mehr lesen »
Hundehaltung – darf es etwas mehr sein?
Der Gedanke, einen Zweithund aufzunehmen, kommt einem Hundebesitzer sicher ab und zu in den Kopf. Und mit mehreren Hunden zu leben hat für beide Seite definitiv Vorteile. Aber sollte man vor der Anschaffung eines zweiten Hundes ein paar Dinge beachten… Jeder Hund ist ein Individuum, jeder Hund hat unterschiedliche Ansprüche und Spaß an verschiedenen Dingen. Ich muss mir bei der Anschaffung eines zweiten Hundes darüber im Klaren sein, dass ich ... Mehr lesen »
Mit dem Hund richtig kuscheln
Kuscheln mit dem Hund Wir alle lieben die ausgiebige Kuschelrunde mit unseren Hunden. Es bereitet uns Freude zu sehen, wie sehr unser Hund das Kuscheln mit uns genießt Mehr lesen »